Stellenangebote
Herzlich Willkommen beim VGS Köln e.V.
Als Träger für Offenen Ganztag (OGS) an 12 Standorten und für Schulsozialarbeit und Schulbegleitung im Kölner Stadtgebiet sind wir stetig interessiert an spannenden Bewerbungen.
Sollten sich für Sie bereits im Vorfeld Fragen ergeben, so können Sie diese gerne an Bewerbung@vgs-koeln.de richten. Bei Bedarf rufen wir Sie gerne zurück!
Wie wir mit Ihren Bewerbungsdaten im Rahmen des Datenschutzes umgehen, erfahren Sie hier.
OGS-Leitung in Köln-Worringen
Aktuell suchen wir Verstärkung für unsere OGS in Köln-Worringen mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Einsatzort: Köln-Worringen (GGS An den Kaulen)
Interesse? Dann schicken Sie ihre Bewerbung an bewerbung@vgs-koeln.de!
Aktuell suchen wir Verstärkung für unsere OGS in Köln-Worringen mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabe sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das bieten wir Ihnen:
- eine praxisbegleitende Einarbeitung durch das Team und die Fachberatung inklusive trägerinterne Fortbildung zum Arbeitsbeginn
- regelmäßige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Fachberatung und kollegialen Austausch
- betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. kostenfreie Teilnahme an Verein-Workshops)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tagewoche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- eine teamorientierte Mitarbeiter*innenführung & natürlich ein sehr nettes OGS-Team
Ihre Aufgaben sind:
- Koordination und Organisation des Gesamtablaufs der OGS
- Personalplanung und –führung, Vertretungskonzept
- Fach- und Dienstaufsicht gegenüber den Mitarbeiter*innen des Ganztags
- Erstellung eines pädagogischen Konzeptes zur Betreuung, Bildung und Erziehung
- Inhaltliche Planung und Umsetzung von (bewegungsorientierten) Konzepten
- Aufbau und Pflege von Kontakten mit der Schulleitung, dem Träger, den Eltern und allen am Ganztag beteiligten Personen und Institutionen
- Administrative Tätigkeiten
Das bringen Sie an Voraussetzungen mit:
- Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik bzw. abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und im Team
- gute Arbeitsstrukturen und gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- Flexibilität, Gelassenheit und Belastbarkeit
- inklusive Grundhaltung
- Fortbildungsbereitschaft
- gute Deutschkenntnisse
Interesse?
VGS Köln e.V. I Fachbereich Offener Ganztag
Am Wassermann 3 I 50829 Köln
bewerbung@vgs-koeln.de
Lohnbuchhaltung
20-38 Wochenstunden | unbefristet | ab sofort
Aktuell suchen wir Verstärkung in der Geschäftsstelle des Vereins für Gesundheitssport und Sporttherapie Köln e.V. ein*e Lohnbuchhalter*in mit einem Stundenumfang von 20 – 38 Wochenstunden als Bereicherung unserer Personalabteilung zum nächst möglichen Zeitpunkt. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabe sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das bieten wir Ihnen:
- Einbindung in feste Teamstrukturen
- eine praxisbegleitende Einarbeitung durch das Team und unser Steuerbüro
- regelmäßige Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. kostenfreie Teilnahme an Verein-Workshops oder Präventionskurse) und Personaltraining
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- regelmäßige Team Building-Maßnahmen und -Aktionen
Ihre Aufgaben sind:
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen in edLohn/ETL
- Monatliche, vierteljährliche und jährliche Meldungen sowie Lohnsteueranmeldungen
- Stammdatenpflege und Durchführung des Bescheinigungswesens
- Begleiten von Sozialversicherungs- und Lohnsteuerprüfungen
- Digitalisierung der Prozesse
- Unterstützung bei der Optimierung ihrer Gehaltsmodelle
Das bringen Sie an Voraussetzungen mit:
- Kaufmännische Ausbildung (gerne mit Schwerpunkt Buchhaltung bzw. Ausbildung Steuerfachangestellte*r) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Weiterbildung Finanzbuchhalter*in, Fachassistent*in Lohn/Gehalt etc.)
- Berufserfahrung vorhanden
- Deutschkenntnisse (C1+) in Wort und Schrift
- Interesse an der Digitalisierung
- Sorgfältige, gründliche und zahlenaffine Arbeitsweise sowie Interesse an Steuerthemen
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere MS Excel)
Interesse?
VGS Köln e.V.
Am Wassermann 3
50829 Köln
bewerbung@vgs-koeln.de
Schulsozialarbeit
Für die Durchführung und Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit suchen wir „op der Schäl Sick“ für die GGS Europaring Köln-Neubrück eine*n engagierte*n, zuverlässige*n und motivierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d).
Der VGS Köln e.V. ist 1989 von einem Team aus Sportwissenschaftlern um Prof. Dr. Ingo Froböse und Ärzten der Deutschen Sporthochschule Köln gegründet worden. Wir widmen uns den Bereichen Bewegung im Kindesalter, Offene Ganztagsgrundschule, Schulsozialarbeit, Inklusionsbegleitung, Rehabilitations- und Präventionssport.
Seit 2012 sind wir Träger von Schulsozialarbeit. Als bewegungsorientierter Träger liegen unsere inhaltlichen Schwerpunkte neben dem Bewegungsgedanken insbesondere auf den Themen Soziales Lernen und Inklusion. Wir sind an 4 Grundschulen in Köln Träger der Schulsozialarbeit und engagieren uns für die Kinder, ihre Familien und arbeiten mit Schule und OGS als Team.
Für die Durchführung und Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit suchen wir „op der Schäl Sick“ für die GGS Europaring Köln Neubrück eine*n engagierte*n, zuverlässige*n und motivierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d).
Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabe sind, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Sie!
Das bieten wir Ihnen:
- Kostenlose Fortbildungsangebote
- Einbindung in feste Teamstrukturen
- Fachberatung, Supervision und kollegialen Austausch
- regelmäßige Team Building-Maßnahmen und -Aktionen
- betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. kostenfreie Teilnahme an Verein-Workshops oder Präventionskurse) und Personaltraining
- ein Gehalt in Anlehnung an den öffentlichen Dienst, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tagewoche
Ihre Aufgaben sind:
- Planung, Beratung, Durchführung und Dokumentation von Unterstützungsangeboten im Einzelfall (Streitschlichtung, Beratung, Stärkung der kindl. Persönlichkeit)
- Unterstützung der Kinder in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung
- Planung, Beratung und Durchführung von Angeboten, die Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken (Beratung, Vermittlung von außerschulischen Hilfsangeboten)
- Verbesserung der Bildungschancen und Abbau von Benachteiligung
- Arbeit mit verschiedenen Kinder-Gruppenkonstellationen (Einzelfall, Kleingruppen und Klassen)
- Organisation und Durchführung gruppenpädagogischer Angebote (z.B. Sozialtraining) und Projekte
- Präventives, ressourcenorientiertes und individuelles Arbeiten mit den Beteiligten
- Arbeit im multiprofessionellem Team
- Ansprechpartner und Bindeglied für das System Kinder-Eltern-Schule
- innerschulische Vernetzung/Gremienarbeit/Kooperation/OGS
- außerschulische Vernetzung/Netzwerkarbeit im Sozialraum
- manchmal Termine der Schule in den Abendstunden oder am Wochenende
- Zusammenarbeit und Austausch mit Ämtern (Jugendamt, Sozialamt) und anderen Fachstellen (Ärzte/Therapiestellen)
- Teilnahme an Kollegialer Beratung, Supervision, Fortbildungen
- Beratung von Familien in Bezug auf das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
- Verankerung und inhaltliche Weiterentwicklung und Gestaltung des Tätigkeitsfeldes im schulischen Gesamtkonzept.
Das bringen Sie an Voraussetzungen mit:
- Masernimpfschutznachweis angelehnt an die Regelung vom 01.03.2020 des Masernimpfschutzgesetzes
- Abgeschlossenes Studium mit FH-Abschluss, Diplom/Bachelor/Master der Sozialarbeit/Sozialpädagogik/sozialen Arbeit/Kindheitspädagogik oder Pädagogik mit Berufserfahrung
- Offenheit für das System Schule und die vielseitige Arbeit mit allen Beteiligten
- Wertschätzende und inklusive Grundhaltung
- Selbständiges Arbeiten mit einem sicheren Standing, Durchsetzungsvermögen
- Strukturierte Arbeitsweise und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Freude und Humor
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, gerne auch per Email im pdf Format) mit Angaben zu Ihrem frühesten möglichsten Einstellungsdatum berücksichtigen können.
Arbeitszeiten: Vollzeit (39 Stunden)
Vertragsdauer: 12 Monate
Bewerbungsfrist: 01.03.2025
Voraussichtliches Einstiegsdatum: ab 01.04.2025
Interesse?
Fachbereichsleitung Schulsozialarbeit
Sonja Fischer
Am Wassermann 9
50829 Köln
s.fischer@vgs-koeln.de
Gruppenleitungen mit Sportauftrag in der OGS (27-30 Wochenstunden)
Einsatzorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Köln-Merheim (KGS Fußfallstraße)
Der VGS Köln e.V. ist Träger an mehreren Kölner Grundschulen und für die komplette Nachmittagsbetreuung der Kinder verantwortlich. Wir freuen uns über engagierte, zuverlässige und motivierte Fachkräfte, die Lust haben, sich in ein bekanntes oder neues Aufgabengebiet einzuarbeiten.
Arbeitszeiten: montags-freitags zwischen 11-16 Uhr, ca. 27-30 Wochenstunden
Das bieten wir Ihnen:
- eine praxisbegleitende Einarbeitung durch das Team und die Fachberatung inklusive trägerinterne Fortbildung zum Arbeitsbeginn
- regelmäßige Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Fachberatung und kollegialen Austausch
- regelmäßige Team Building-Maßnahmen und -Aktionen
- betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. kostenfreie Teilnahme an Verein-Workshops oder Präventionskursen)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tagewoche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- je nach Eignung Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahme von zusätzlichen Aufgaben (z.B. im Bereich der Bewegungsförderung, Soziales Lernen, usw.)
Ihre Aufgaben sind:
- Leitung einer Kindergruppe im Grundschulalter, inklusive Lernzeitbetreuung und AGs
- Planung und Durchführung zielgruppengerechter pädagogischer Angebote, wie Sport- und Kreativangebote (auch in den Ferien)
- Elternarbeit
- Teilnahme an Dienstbesprechungen, Treffen der Sportbeauftragten und Konzeptmitgestaltung
- Planung und Durchführung der Fitnessolympiade (Testung der Kinder anhand des Dordel-Koch-Tests)
- Durchführung der #fitkids-AG, welche anstrebt durch Bewegung, Spiel und Spaß die motorischen Fähigkeiten der Kinder weiterzuentwickeln, Selbstvertrauen aufzubauen und die Freude an Bewegung neu entdecken sowie weiterer Bewegungsangebote
Das bringen Sie an Voraussetzungen mit:
- einen pädagogischen Beruf oder pädagogische Vorkenntnisse
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und im Team
- Methodisch-didaktische-Fähigkeiten im Anleiten von Bewegungsangeboten / Übungsleiter*in-C
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Fortbildungsbereitschaft
Interesse?
VGS Köln e.V. I Fachbereich Offener Ganztag
Am Wassermann 3 I 50829 Köln
bewerbung@vgs-koeln.de
Gruppenleitungen in der OGS (23-27 Wochenstunden)
Einsatzorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Köln-Merheim (KGS Fußfallstraße), Köln-Deutz (OGS Gotenring), Köln-Ehrenfeld (Lindenbornschule), Köln-Esch (GGS Martinusstraße)
Der VGS Köln e.V. ist Träger an mehreren Kölner Grundschulen und für die komplette Nachmittagsbetreuung der Kinder verantwortlich. Wir freuen uns über engagierte, zuverlässige und motivierte Fachkräfte, die Lust haben, sich in ein bekanntes oder neues Aufgabengebiet einzuarbeiten.
Arbeitszeiten: montags-freitags zwischen 11-16 Uhr, ca. 23-27 Wochenstunden
Das bieten wir Ihnen:
- eine praxisbegleitende Einarbeitung durch das Team und die Fachberatung inklusive trägerinterne Fortbildung zum Arbeitsbeginn
- regelmäßige Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Fachberatung und kollegialen Austausch
- regelmäßige Team Building-Maßnahmen und -Aktionen
- betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. kostenfreie Teilnahme an Verein-Workshops oder Präventionskursen, Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tagewoche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- je nach Eignung Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahme von zusätzlichen Aufgaben (z.B. im Bereich der Bewegungsförderung, Soziales Lernen, usw.)
Ihre Aufgaben sind:
- Leitung einer Kindergruppe im Grundschulalter, inklusive Lernzeitbetreuung und AGs
- Planung und Durchführung zielgruppengerechter pädagogischer Angebote, wie Sport- und Kreativangebote (auch in den Ferien)
- Elternarbeit
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Konzeptmitgestaltung
Das bringen Sie an Voraussetzungen mit:
- einen pädagogischen Beruf oder pädagogische Vorkenntnisse
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und im Team
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Fortbildungsbereitschaft
Interesse?
VGS Köln e.V. I Fachbereich Offener Ganztag
Am Wassermann 3 I 50829 Köln
bewerbung@vgs-koeln.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt die Einsatzorte an, die für Sie in Frage kommen!
Ergänzungskräfte in der OGS (18-20 Wochenstunden)
Einsatzorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Köln-Ehrenfeld (Lindenbornschule), Köln-Neubrück (GGS Europaring), Köln-Deutz (OGS Gotenring), Köln-Esch (GGS Martinusstraße), Köln-Merheim (KGS Fußfallstraße), Köln-Rodenkirchen (Grüngürtelschule), Köln-Worringen (GGS An den Kaulen)
Der VGS Köln e.V. ist an mehreren Kölner Grundschulen für die komplette Nachmittagsbetreuung der Kinder verantwortlich. Wir freuen uns über engagierte, zuverlässige und motivierte Studierende oder Quereinsteiger*innen, die Lust haben, sich in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten und/oder sich parallel in diesem Bereich beruflich zu qualifizieren.
Arbeitszeiten: montags-freitags zwischen ca. 11-16 Uhr an mind. 2-3 Tagen/Woche (wünschenswert 5 Tage/Woche), ca. 18-20 Wochenstunden (bei einer 5 Tagewoche)
Das bieten wir Ihnen:
- eine praxisbegleitende Einarbeitung durch das Team und die Fachberatung inklusive trägerinterne Fortbildung zum Arbeitsbeginn
- regelmäßige Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Fachberatung und kollegialen Austausch
- regelmäßige Team Building-Maßnahmen und -Aktionen
- betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. kostenfreie Teilnahme an Verein-Workshops oder Präventionskursen, Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tagewoche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ihre Aufgaben sind:
- Unterstützung der Gruppenleitung einer OGS-Gruppe inklusive Lernzeitbetreuung und AGs
- Unterstützung bei der Gestaltung zielgruppengerechter pädagogischer Angebote, wie Sport- und Kreativangebote (auch in den Ferien)
- Elternarbeit nach Absprache
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
Das bringen Sie an Voraussetzungen mit:
- pädagogische Vorkenntnisse
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und im Team
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Fortbildungsbereitschaft
Interesse?
VGS Köln e.V. I Fachbereich Offener Ganztag
Am Wassermann 3 I 50829 Köln
bewerbung@vgs-koeln.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt die Wochentage, an denen Sie eingesetzt werden möchten, an!
Schulbegleitung
Einsatzorte zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- Köln-Ehrenfeld (Assistenzkraft für 35 Stunden, Fachkraft für 25 Stunden)
Der Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie (VGS) Köln e.V. ist seit 2019 Träger für Schulbegleitung.
Für diese Aufgabe suchen wir engagierte, zuverlässige und motivierte Mitarbeitende mit und ohne fachliche Qualifikation.
Arbeitszeiten: Kernarbeitszeit montags-freitags zwischen 08-16 Uhr, tatsächlicher Einsatz nach individueller Absprache
Das bieten wir Ihnen:
- eine praxisbegleitende Einarbeitung durch das Team und die Fachberatung zum Arbeitsbeginn
- regelmäßige Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Fachberatung und kollegialen Austausch
- betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. kostenfreie Teilnahme an Verein-Workshops oder Präventionskursen, Zuschuss zur Urban Sports Mitgliedschaft)
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tagewoche, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- je nach Eignung Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahme von zusätzlichen Aufgaben (z.B. im Bereich der Bewegungsförderung, Soziales Lernen, usw.)
Aufgaben:
- Entwicklungsbegleitung im Hinblick auf die individuellen Entwicklungsziele des Kindes
- Unterstützung bei der Organisation und Bewältigung des (Schul-)Alltags (z.B. Hilfestellung im Umgang mit Lernmaterial, Büchern und Schreibmaterial)
- Förderung von Kommunikation und sozialer Interaktion
- Prävention und Begleitung von Krisensituationen, z.B. Auszeiten
- Begleitung bei Klassenfahrten, Ausflügen, Unterrichtsgängen
- Zusammenarbeit und Kooperation mit Lehrkräften und päd. (Fach-)Kräften
- Hilfe bei praktischen Verrichtungen (z.B. Umkleiden, Toilettengängen, Essen & Trinken)
- Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und sonstigen Erziehungsberechtigten/Anerkennung elterlicher Kompetenz in Erziehungsfragen
- Regelmäßiger Austausch/enge Abstimmung und Weitergabe von Informationen
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Dokumentation
Anforderungsprofil:
Im Hinblick auf die unterschiedlichen Betreuungsbedarfe der Kinder unterscheiden wir drei Qualifikationsstandards:
- Assistenzkräfte ohne fachspezifische Ausbildung (erziehungserfahrene Personen/Studierende)
- Qualifizierte Assistenzkräfte mit mindestens zweijähriger fachspezifischer Ausbildung (z.B. Kinderpfleger*innen/Studierende im fortgeschrittenem Studium)
- Fachkräfte mit mind. dreijähriger fachspezifischer Ausbildung (z.B. Sozialpädagog*innen/Erzieher*innen/Pädagog*innen)
Interesse?
VGS Köln e.V. I Fachbereich Inklusion
Am Wassermann 3 I 50829 Köln
m.gudat@vgs-koeln.de
Küchenkraft in der OGS-Küche Köln-Deutz oder Köln-Worringen (9,9 Wochenstunden)
Aktuell suchen wir Verstärkung in der OGS-Küche in Köln-Deutz und in Köln-Worringen mit einem Stundenumfang von 9,9 Wochenstunden alternativ Minijob zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabe sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der VGS Köln e.V. ist an mehreren Kölner Grundschulen für die komplette Nachmittagsbetreuung der Kinder verantwortlich. Aktuell suchen wir Verstärkung in der OGS-Küche in Köln-Deutz und Köln-Worringen mit einem Stundenumfang von 9,9 Wochenstunden (Minijob) an drei Wochentagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabe sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Arbeitszeiten: montags-freitags zwischen ca. 11-16 Uhr
Das bieten wir Ihnen:
- Einen verantwortungsvollen Job in der Spülküche/-straße/Küche
- Geregelte Arbeitszeiten im Zeitfenster von 11.00 bis 16.00 Uhr
- Eine sorgsame und engagierte Einarbeitung
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ihre Aufgaben sind:
- (Mit-) Organisation innerhalb der Küche
- Vorbereitung und Ausgabe des Mittagessens
- Eindecken der Tische
- Mittagessen-, Getränke-, Obst- und Rohkostbestellung sowie kleinerer Einkäufe nach Absprache
- Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit des Geschirrs und Räumlichkeiten insbesondere der Küche laut Hygieneplan
Das bringen Sie an Voraussetzungen mit:
- Eigenverantwortliche, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Kindern
- Teamfähigkeit
- Ausreichende Deutschkenntnisse zur Erfüllung der Tätigkeit
Interesse?
VGS Köln e.V. I Fachbereich Offener Ganztag
Am Wassermann 3 I 50829 Köln
bewerbung@vgs-koeln.de
Küchenkraft in der OGS-Küche Köln-Merheim (15-18 Wochenstunden)
Aktuell suchen wir Verstärkung in der OGS-Küche in Köln-Merheim mit einem Stundenumfang von 15-18 Wochenstunden alternativ Minijob zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabe sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der VGS Köln e.V. ist an mehreren Kölner Grundschulen für die komplette Nachmittagsbetreuung der Kinder verantwortlich. Aktuell suchen wir Verstärkung in der OGS-Küche in Köln-Merheim mit einem Stundenumfang von 15-18 Wochenstunden alternativ Minijob zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabe sind, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Arbeitszeiten: montags-freitags zwischen ca. 11-16 Uhr
Das bieten wir Ihnen:
- Einen verantwortungsvollen Job in der Spülküche/-straße/Küche
- Geregelte Arbeitszeiten im Zeitfenster von 11.00 bis 16.00 Uhr
- Eine sorgsame und engagierte Einarbeitung
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ihre Aufgaben sind:
- (Mit-) Organisation innerhalb der Küche
- Vorbereitung und Ausgabe des Mittagessens
- Eindecken der Tische
- Mittagessen-, Getränke-, Obst- und Rohkostbestellung sowie kleinerer Einkäufe nach Absprache
- Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit des Geschirrs und Räumlichkeiten insbesondere der Küche laut Hygieneplan
Das bringen Sie an Voraussetzungen mit:
- Eigenverantwortliche, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Kindern
- Teamfähigkeit
- Ausreichende Deutschkenntnisse zur Erfüllung der Tätigkeit
Interesse?
VGS Köln e.V. I Fachbereich Offener Ganztag
Am Wassermann 3 I 50829 Köln
bewerbung@vgs-koeln.de
FSJ in der OGS
Du möchtest einen Freiwilligendienst ableisten? Du hast die Schule beendet und weißt nicht, wie es weiter geht?
Wir bieten die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst an einer unserer Kooperationsschulen im Offenen Ganztag zu absolvieren. Aktuell suchen wir Verstärkung in Köln-Pesch (Erich-Ohser-Schule), Köln-Esch (GGS Martinusstraße), Köln-Worringen (GGS An den Kaulen), Köln-Roggendorf (KGS Gutnickstraße), Köln-Rodenkirchen (Grüngürtelschule), Köln-Merheim (KGS Fußfallstraße), Köln-Neubrück (KGS Andreas-Hermes-Straße), Köln-Brück (GGS Brück) und Köln-Ehrenfeld (Lindenbornschule).
Du möchtest einen Freiwilligendienst ableisten? Du hast die Schule beendet und weißt nicht, wie es weiter geht?
Wir bieten die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst oder ein BFD an einer unserer 13 Partnerschulen im Offenen Ganztag zu absolvieren.
Wir freuen uns über engagierte, zuverlässige und motivierte Menschen, die Lust haben, sich in ein unbekanntes Aufgabengebiet einzuarbeiten.
Interessiert an einem BFD / FSJ?
Interessierte können sich direkt bei uns an oder einem unserer Kooperationspartner mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben + Lebenslauf) melden. Bitte den gewünschten frühesten oder spätesten Anfangstermin nennen sowie den bevorzugten Einsatzort.
VGS Köln e.V. I Fachbereich Offener Ganztag
Am Wassermann 3 I 50829 Köln
bewerbung@vgs-koeln.de
oder
Deutsches Rotes Kreuz I Kreisverband Köln e. V.
An der Bottmühle 2 + 15 I 50678 Köln
Tel.: 0221 93 190 70
https://www.freiwilligendienste-koeln.de/
oder
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH
Kirchstraße 28 I 50126 Bergheim
Ansprechpersonen: Jan Schröder und Hannah Ihne I 02271 75903 53 I freiwilligendienste_nrw@tjfbg.de
https://www.einstieg-statt-auszeit.de/einsatzstellen/nordrhein-westfalen
Für das Schuljahr 2023/24 sind alle Praxisplätze im Rahmen eines dualen Studiums sowie für die Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in belegt.